Super, Sie haben {{ resultCount }} Treffer gefunden!
Entschuldigung, wir haben leider keine Ergebnisse für Sie gefunden!
Aussichts- und abwechslungsreiche Tour entlang der Mosel bei Bernkastel-Kues mit einem steilen Steigungsabschnitt über das Wehlener Plateau. Dieses Plateau liegt oberhalb des Weinortes Wehlen. Radfahrer genießen u. a. einen tollen Blick auf die "Wehlender Sonnenuhr" - nebenbei auch der Name einer der berühmtesten Weinlagen der Moselregion. Die Tour kann ab Kues, Wehlen, Kloster Siebenborn in Maring sowie Lieser gestartet werden.
Einblicke in die Radtour:
Bei einem Start in Kues führt die Tour zunächst nach Wehlen - hier gibt es die einzige Hängebrücke an der gesamten Mosel zu bewundern. Nächstes Etappenziel ist die Dreifaltigkeit oben auf dem Wehlener Plateau. Sie ist eine alte Landmarke, die bereits von den Kelten genutzt wurde. Durch die Weinberge geht es dann bergab ins Liesertal und zum Kloster Siebenborn. Auf dem Maare-Mosel-Radweg geht es weiter zum Weinort Lieser und ab dort entlang der Mosel zurück nach Kues.
Zahlreiche Einkehrmöglichkeiten bei Winzerhöfen in den Ortschaften. Legen Sie einen Zwischenstop an der Brücke in Wehlen an, es lohnt sich!
Ferienland Bernkastel-Kues
Gestade 6
54470 Bernkastel-Kues
Tel. 06531/50019-0
www.bernkastel.de
www.moselbahn.de, www.vrt-info.de, www.bahn.de
Bernkastel-Kues: Taxi Edringer: 06531 - 8149, Taxi Priwitzer: 06531 - 96970, Taxi Reitz: 06531 - 6455
Parkmöglichkeiten in den Orten entlang der Strecke.
z.B. Bernkastel-Kues: an beiden Moselufern
Wehlen: Uferpromenade oder "Am Krausbach"
Lieser: Moselufer
Alle Radwege im Ferienland Bernkastel-Kues gibt es im "aufgestattelt". Diese Broschüre gibt es allen Touristinformationen des Ferienlandes. Außerdem online: https://www.bernkastel.de/bernkastel/de/brochure/list?customHeader=true
aufgestattelt - der Radführer im Ferienland Bernkastel-Kues. Mit Beschreibung und Karte.
Topographische Karte "Bernkastel-Kues" 1:25.000 des LVermGeo.