Super, Sie haben {{ resultCount }} Treffer gefunden!
Entschuldigung, wir haben leider keine Ergebnisse für Sie gefunden!
Auf dem Rundweg kann man auf bequemen Straßen eine lockere Drei-Stunden-Wanderung unternehmen. Sachte Anstiege machen diese Tour auch für Familien gut geeignet.
Einblicke in die Wandertour:
Startpunkt der Wanderung ist das Kloster Siebenborn - ein ehemaliges Zisterzienserklosters und eine ehemalige Klostermühle. Der Hüttenkopf ist ein bewaldeter Hügel am Unterlauf des Lieserbaches, der vor Urzeiten von der Mosel eingeschlossen wurde. An seinem Südhang wird schon seit der Römerzeit Weinbau betrieben, wie der Fund einer römischen Kelter belegt. Am Ortsrand von Noviand kann dieses römische Kelterhaus besichtigt werden. Eine Wanderung auf dem Hüttenkopfweg mit seinen geringen Steigungen und waldreichen Passagen ist auch an heißen Tagen angenehm. Sie bietet Ausblicke ins Liesertal und Fernsichten zu den Mosel- und Hunsrückhöhen.
Einkehrmöglichkeiten gibt es entlang der Strecke keine, jedoch am Start- und Endpunkt: dem Kloster Siebenborn. Zudem warten schöne Rastmöglichkeiten entlang der Strecke.
Ferienland Bernkastel-Kues
Gestade 6
54470 Bernkastel-Kues
Tel. 06531/50019-0
www.bernkastel.de
Touristinformation Maring-Noviand
Serginer Platz 3
54484 Maring-Noviand
Telefon +49 (0) 65 35 / 944 200
www.maring-noviand.de
www.moselbahn.de , www.vrt-info.de , www.bahn.de
Bernkastel-Kues: Taxi Edringer: 06531 - 8149, Taxi Priwitzer: 06531 - 96970, Taxi Reitz: 06531 - 6455
Kostenfreie Parkmöglichkeiten stehen am Sport- und Spielplatz beim Klosterhofgut Siebenborn zur Verfügung.
Klosterhof Siebenborn, Im Siebenborn 2, 54484 Maring-Noviand
WanderGuide - der Wanderführer im Ferienland Bernkastel-Kues. Mit Beschreibung und Karte.
WanderGuide - der Wanderführer im Ferienland Bernkastel-Kues. Mit Beschreibung und Karte.