Super, Sie haben {{ resultCount }} Treffer gefunden!
Entschuldigung, wir haben leider keine Ergebnisse für Sie gefunden!
Der letzte Abschnitt der Lieserpfad-Etappe 4 "Wittlich-Lieser" erschließt das untere Liesertal, wo sich wieder Weinberge zeigen und die Nähe des Moseltals ankündigen. Ab Platten nutzt der Wanderer noch ca. 1,7 km den "Maare-Mosel-Radweg", kurz vor der Radweg-Brücke über den Lieserbach führt dann ein kleiner Pfad zu einem Waldweg hinauf, der bis Noviand gegangen wird. Durch den Ortsbezirk von Noviand (der Doppelgemeinde Maring-Noviand) führt der Weg weiter zur "Maringer Schweiz", die einen Hangwald am unteren Lieserbach bezeichnet. Durch diesen Hangwald schlägelt sich der Lieserpfad bis zur Mündung des Baches in die Mosel.
Im Winzerhofcafe am "Maare-Mosel-Radweg" in Platten gibt es eine Einkehrmöglichkeit. Werktags kann man sich auch in der" Metzgerei "Fritzen", bekannt für Wildspezialitäten, mit Proviant eindecken.
Der "Maare-Mosel-Radweg" kreuzt in der Ortsgemeinde Platten die "Trierer Straße". Wir folgen dem Radweg in Richtung Bernkastel-Kues auf einer Länge von ca. 1,7 Kilometern. Kurz bevor der Radweg die Brücke über den Lieserbaches passiert, zweigt auf der rechten Seite ein kleiner Pfad ab, der bergauf zu einem Waldweg führt. Wir folgen diesem Waldweg bis zur Ortslage von Noviand. Im "Zickzack" geht es durch die Ortslage, dann führt der Weg weiter über die Flur an einem landwirtschaftlichen Betrieb vorbei. Wir erreichen die "Maringer Schweiz", den waldreichen Steilhang am unteren Lieserbach. Zunächst genießen wir eine schöne Talsicht auf Maring (Maring-Noviand ist eine Doppelgemeinde) mit Kirche und der Weinlage "Honigberg" im Hintergrund. Dann heißt es "Lieserpfad" wörtlich nehmen - der Name ist Programm. Auf schmalen Pfaden, erhöht über dem Bachtal, wandern wir weiter bis zur Mündung der Lieser in die Mosel. Bis zur gleichnamigen Moselgemeinde ist es jetzt nicht mehr weit.