Super, Sie haben {{ resultCount }} Treffer gefunden!
Entschuldigung, wir haben leider keine Ergebnisse für Sie gefunden!
Einblicke in die Radtour:
Bernkastel-Kues, das Zentrum der Mittelmosel, ist der Startpunkt dieser Tour. Alt-Kues (hier wurden Funde aus der Keltenzeit entdeckt), liegt ca. 15 Gehminuten von der Altstadt entfernt. Hier haben viele Winzer (und Straußwirtschaften) ihre Heimat...
Die Fierskapelle liegt inmitten der Weinberge von Kues, die Aussicht auf die Stadt ist spektakulär. Das Kueser Plateau ist die "Ruheoase" der Stadt. Der heilklimatische Kurort ist Heimat von gleich vier Reha-Kliniken und ist ideal zum Wandern, Radfahren und Atemholen. Von der Dreifaltigkeit bis zum Kloster Machern (einem ehemaligen Zisterzienserinnenkloster) ist es nur ein Katzensprung. Diverse Museen (Ikonen, Spielzeug, Puppen), eine Brauerei sowie gastfreundliche Restauration laden zu einem kleinen (oder größeren) Besuch ein. Zeltingen-Rachtig ist ein berühmter Weinort, dessen Operettenfestpiele (alle 2 Jahre) zahlreiche Gäste aus dem In- und Ausland anzieht. Die Graacher Schäferei, fast am Ende der Tour, bietet noch einmal grandiose Ausblicke, bevor es zurück nach Bernkastel rollt.
Es empfiehlt sich ein Besuch bzw. eine Einkehr im Kloster Machern, einem ehemaligen Zisterzienserinnenkloster bei Zeltingen-Rachtig.
Ferienland Bernkastel-Kues
Gestade 6
54470 Bernkastel-Kues
Tel: 06531-50019-0
info@bernkastel.de
www.bernkastel.de
Von Bernkastel aus führt Sie die Tour über die Moselbrücke und den Kreisel in den Stadtteil Kues. Leicht ansteigend fahren Sie in Kues und Alt-Kues durch die Weingartenstraße mit ihren vielen Winzerhöfen und Straußwirtschaften bis an den Ortsrand. Von hier führt Sie der Weg nach einer Kehre stetig ansteigend durch die Kueser Weinberge hinauf zur Fierskapelle. Hinter der Fierskapelle biegen Sie links ab und fahren nun stetig an der Kante zwischen Weinbergen und Wald mit ständig hervorragender Aussicht um das Kueser Plateau herum. Oberhalb von Lieser wendet sich die Tour vom Moseltal ab und folgt nun, weiterhin an der Hangkante des Kueser Plateaus entlang, dem alten Ursprungstal der Mosel.
Schließlich verlssen Sie die Weinberge und biegen nach rechts ab in den Wald hinein zur Dreifaltigkeit. Von der Dreifaltigkeit fahren Sie weiter über den Grainskopf, leicht bergab durch den Wehlener Wald, bis Sie nach Querung der B50 wieder auf offenes Gelände treffen.
Über das Areal des geplanten Zeltinger Feriendorfs fahren Sie ansteigend weiter bis Sie auf der Höhe wieder freien Blick auf die Mosel erhalten. Weiter fahren Sie nun, wieder an der Kante zwischen Weinberg und Waldrand, oberhalb des Klosters Macherns mit hervorragendem Blick auf des Moseltal in Richtung Ürzig. Schon bald ist links der Startplatz der Gleitschirmflieger im Hang zu erkennen.
Auf Höhe des Hochmoselübergangs wechseln Sie die Richtung und fahren bergab nun moselaufwärts hinunter zum Kloster Machern. Die Brauerei des Kloster Machern lädt ein zu Rast oder auch zu einem Museumsbesuch.
Dann überqueren Sie wieder die Mosel und Zeltingen wird erreicht. Durch die Zeltinger Weinberge fahren Sie stetig ansteigend wieder hinauf bis zum hunsrückseitigen Widerlager des Hochmoselübergangs. Entlang der oberen Hangkante des Zeltinger Plateaus führt Sie die Tour abermals mit ständig tollem Ausblick auf die Mosel weiter flussaufwärts. Nach einem kurzen Abstecher auf das Plateau, an den Zeltinger Grillhütten vorbei, fahren Sie wieder an der Hangkante zwischen Weinbergen und Wald weiter Richtung Bernkastel. Im Tal sind die Staustufe und die Orte Wehlen und Graach zu sehen.
Kurz vor der Graacher Schäferei verlassen Sie das Moseltal und fahren auf das Plateau. In einer kurzen Schleifer über das Plateau können Sie die hervorragende Aussicht in die Eifel und den Hunsrück genießen. Sie fahren weiter zum Ausblickspunkt „Maria Zill“. Von hier haben Sie wieder eine tolle Aussicht auf das Moseltal und Bernkastel-Kues. Nun fahren Sie - recht steil am Ende - auf einem Single-Trail wieder hinab nach Bernkastel.
www.moselbahn.de, www.vrt-info.de,www.bahn.de
Bernkastel-Kues: Taxi Edringer: 06531 - 8149, Taxi Priwitzer: 06531 - 96970, Taxi Reitz: 06531 - 6455
In Bernkastel-Kues an beiden Moselufern.
Weitere gute Einstiegsmöglichkeiten bestehen am Kloster Machern und Zeltingen-Rachtig
Alle Radwege im Ferienland Bernkastel-Kues gibt es im "aufgestattelt". Diese Broschüre gibt es allen Touristinformationen des Ferienlandes. Außerdem online: https://www.bernkastel.de/bernkastel/de/brochure/list?customHeader=true
aufgestattelt - der Radführer im Ferienland Bernkastel-Kues. Mit Beschreibung und Karte.