Kirchspiel's Straßenfest
Stroosefest in Kleinich - Als Höhepunkt des Jahres 2025 steht das nunmehr 10. Kirchspiels Strooßefest, das im Turnus von 3 Jahren stattfindet, auf dem Veranstaltungskalender der Hunsrückgemeinde.
Das besondere Flair der liebevoll geschmückten Stände in der Ortsstraße und die besonderen kulinarischen Angebote haben dazu geführt, dass das Kirchspiels Strooßefest weit über die Grenzen der Gemeinde bekannt geworden ist.
Programm am Samstag
In der evangelischen Kirche wird am Samstagnachmittag um 16:30 Uhr das Gesangsensemble „Tapas Variadas“ mit musikalischen Leckerbissen als Häppchen von Blues, Jazz, Soul und Swing die Festtage einleiten.
Um 17:30 Uhr werden dann die Stände eröffnet.
Um 18 Uhr wird der neue Landrat Andreas Hackethal und Bürgermeister Leo Wächter das Straßenfest einleiten. Der gemischte Chor des Gesangvereins sowie die Kindergartenkinder begleiten die Festeröffnung.
Am Abend ab 20 Uhr sorgt die original holländische Straßenkapelle „Die Alpenjäger“ (Egerländer-Kapelle) für Stimmung auf der „Gass“.
Programm am Sonntag
Der Tag beginnt um 10 Uhr am Brunnenplatz vor dem Gemeindehaus mit einem Gottesdienst. Während im Anschluss ein Teil der Gäste zum Frühschoppen mit dem Musikverein Hochscheid übergeht, werden die anderen für das leibliche Wohl sorgen und sich für die „hausgemachten“ gefüllten Kartoffelklöße und weitere typische Gerichte aus der regionalen Küche anstellen.
Mit stimmungsvoller Straßenmusik unterhalten die „Alpenjäger“ am Nachmittag ab 13 Uhr die Gäste.
Auf Grund der guten Resonanz in den vergangenen Jahren wird um 15 Uhr das Theater Chapiteau ein heiteres Programm für große und kleine Leute zum Mitmachen und Mitlachen präsentieren.
Kinderprogramm
Speziell für die kleinen Gäste steht der Kindergartenspielplatz mit Strohburg zum Austoben bereit. Aber auch das immer noch beliebte Kinderschminken, Maislabbyrinth, ein Kinderflohmarkt und Fahrten mit der Pferdekutsche lassen erst gar keine Langeweile aufkommen.
Kulinarisches Angebot
Für den großen und kleinen Hunger werden nicht nur typische regionale Gerichte (Reibekuchen, Delikatessen aus der „Dämpkolonn“, Pellkartoffeln mit Heringstipp/ Kräuterquark etc.) angeboten, sondern auch Burger, Pulled Pork, Veggie Döner und Kaffee mit hausgemachtem Kuchen oder Crepesvarianten.
Save the Date
Countdown bis zur Veranstaltung
Impressionen