Weinprobierabend und Weinstraßen-Eröffnung
Mit dem Weinprobierabend am Donnerstag beginnt das Weinfest in Bernkastel-Kues. Zum Auftakt haben die Besucher die Möglichkeit, ab 17 Uhr auf der „Weinstraße“ ihre bevorzugten Weine auch in kleinen Probiermengen (Maß 5cl) zu erwerben und so die Vielfalt der Weine der Mittelmosel genießen zu können.
Empfang und Krönung der Mosella
Freitags werden der Vergnügungspark und der Handwerkermarkt des „Weinfests der Mittelmosel“ offiziell um 14 Uhr eröffnet. Am Abend wird auf dem historischen Marktplatz in Bernkastel traditionell die „Mosella“, die Weinkönigin der Stadt, empfangen und gekrönt. Musikalisch umrahmt wird das festliche Ereignis von städtischen Vereinen. Der stolze Einzug des Ritters von Hunolstein nebst Gefolge und die Verkündigung der Weinfest-Botschaft durch den Herold gehört schon längst zu den Klassikern dieses Abends.
Feuerwerksfestival
Das große Feuerwerk wird am Samstag um 21:30 Uhr von der Burgruine Landshut gestartet. Dieses farbenfrohe Lichtspektakel können Gäste von beiden Moselufern und von der Brücke aus bestaunen.
Weinfestumzug
Der große Winzer-Festzug startet seine rund 2,5 km lange Tour sonntags um 14 Uhr in der Altstadt. In diesem Umzug präsentieren sich sowohl die Ortsgemeinden der Mittelmosel als auch Gruppen aus dem In- und Ausland mit ihren schönsten Wagen, Fuß- und Musikgruppen.
Und das auch noch ...
Bei gelassener Atmosphäre nimmt das Weinfest der Mittelmosel montags sein Ende. Gerade unter vielen „Kennern“ und Einheimischen ist der „Weinfest-Montag“ sehr beliebt. An allen Weinfesttagen gibt es an verschiedenen Plätzen Musikdarbietungen, abends finden Konzerte auf den drei Bühnen auf dem Marktplatz, Karlsbader Platz und der Weinstraße statt.
Vergnügungspark und Handwerkermarkt
Nicht mehr wegzudenken vom Weinfest der Mittelmosel: der Vergnügungspark am Kueser Moselufer. Da ist jede Menge Vergnügen, Spaß und Abenteuer bei den zahlreichen Fahrgeschäften und Jahrmarktsständen angesagt. Auf dem Handwerkermarkt gibt es Selbstgemachtes zu bestaunen und allerhand Kleines und Großes zum Einkaufen.