In Deutschland gibt es 13 Weinbaugebiete für Qualitätsweine. Diese sind:
Ahr, Baden, Franken, Hessische Bergstraße, Mittelrhein, Mosel, Nahe, Pfalz, Rheingau, Rheinhessen, Saale-Unstrut, Sachsen und Württemberg.
Was 1909 im damaligen Weingesetz als "Mosel-Saar-Ruwer" bezeichnet wurde, ist seit der Weingesetznovelle vom 09.08.2006 unter dem Begriff "Mosel" vereint.
Die Unterteilung des Anbaugebietes Mosel erfolgt in sechs Bereiche:
Burg Cochem, Bernkastel, Ruwertal, Saar, Obermosel und Moseltor