Nach langjähriger Renovierung ist es endlich soweit: Die Burgruine Landshut, hoch über Bernkastel gelegen, öffnet wieder ihre Tore. Was neu ist? Neben dem Zugang zum Bergfried (dem Turm) gibt es nun auch einen barrierefreien Rundgang um die Burg, auch dank des behindertengerechten Aufzuges. Während dieses „Gangs um die Burg“ weisen Informationstafeln nicht nur den Weg, sie informieren auch über diverse Aspekte der Burg-Geschichte wie über das römische Kastell, dass hier vor ca. 1500 Jahren errichtet wurde, oder Details wie die ehemalige „doppeltürmige Toranlage“ oder die „Westflanke der spätrömischen Befestigung“.
Kurzweilige Führung
Wenn Sie so „richtig“ in die reiche Historie der Burg Landshut eintauchen möchten, ist die Burg-Führung genau das Richtige! Sorgsam ausgebildete Stadtführerinnen und Stadtführer informieren kompetent und kurzweilig und sind zudem – entsprechend dem historischen Ambiente – in historische Kostüme gekleidet.
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Vorgaben für die Führungen in Bernkastel-Kues:
Auf Grund der aktuellen Situation gilt es Folgende zu beachten:
- Maximale Teilnehmerzahl: 15 Personen
- Ein Mindestabstand von 1,5 Metern zwischen Personen – ausgenommen zwischen Angehörigen eines Hausstandes und evtl. des weiteren Hausstandes zu jeder Zeit der Führung ist einzuhalten.
- Treffpunkt für die Führung als auch der gesamte Verlauf befindet sich im Freien.
- Während der Führung werden keine Gegenstände herumgereicht.
- Es ist darauf zu achten, dass Hygieneregeln eingehalten werden (Husten- und Niesetikette).
- Gäste, die Erkältungssymptome aufweisen, dürfen nicht an der Führung teilnehmen, um andere Teilnehmer und den Gästeführer nicht zu gefährden.
- Eine Anmeldung im Mosel-Gäste-Zentrum ist erforderlich! Tickets für die Führungen sind im Mosel-Gäste-Zentrum zu erwerben.
- Wir empfehlen das Tragen einer Mund-Nasen-Bedeckung während der Führung.
- GästeführerIn muss während der Führung eine Maske tragen.
- Name, Anschrift und Telefonnummer aller Teilnehmer werden unter Beachtung der datenschutzrechtlichen Bestimmungen erhoben, um die Nachverfolgung von Infektionen zu ermöglichen.