Mit seinen pittoresken Fachwerkhäusern und Sehenswürdigkeiten wie dem historischen Marktplatz oder der Burgruine Landshut ist das Kleinod an der Mosel das ganze Jahr über eine Reise wert. In der Vorweihnachtszeit aber lohnt ein Besuch doppelt. Dann erstrahlt die Altstadt mit ihren schmucken Geschäften und gemütlichen Cafés im Lichterglanz, lockt mit Mosel-Glühwein und Budenzauber.
Größter Adventskalender der Region
Auf festlich dekorierte Weihnachtsstände muss in diesem Jahr niemand mehr verzichten. Ab dem 18. November können Besucher wieder gut vier Wochen lang die vorweihnachtliche Stimmung genießen und zwischen traditionellem Kunsthandwerk, Schmuck, Kinderspielzeug, nostalgischem Krimskrams und anderen hübschen Dingen nach Herzenslust stöbern. Lebkuchen- und Mandelduft zieht über die Buden, Flammkuchen, Bratwürstchen, Crêpes oder der unverwechselbare rote und weiße Mosel- Glühwein verführen zu einer kulinarischen Pause. Auch die Adler-Apotheke am Marktplatz verwandelt sich wieder in den "größten Adventskalender der Region". Jeden Abend vom 1. bis zum 24. Dezember öffnet sich im historischen Fachwerkhaus ein Fenster mit einer kleinen weihnachtlich-künstlerischen Darbietung.
Kuschelige Moselrundfahrten mit Glühwein
Zu den winterlichen Highlights gehört auch eine romantische Schiffsrundfahrt auf der Mosel - mit heißem Glühwein und würzigem Weihnachtsgebäck. Die Weiße Flotte bietet die kuscheligen Fahrten an allen vier Adventswochenenden samstags an. Ebenfalls sehr beliebt ist auch die traditionelle Nikolauswanderung mit zünftigem Eintopfessen am ersten Dezemberwochenende. Sie suchen weitere Tipps für Ihren Urlaub in der Moselstadt? Wie wäre es beispielsweise mit einer kurzweiligen Stadtführung oder einem Spaziergang zur Burg Landshut? Vom Burgturm aus bietet sich ein spektakulärer Blick auf die "Stadt der Reben und des Weins" und das Moseltal.