Ausoniusdenkmal
Irgendwann zu dieser Zeit wird Ausonius die Römerstraße von Bingen nach Trier bereist haben. Diese Straße, die auch über Neumagen-Dhron führte, wird deshalb auch "Ausoniusstraße" genannt. In "Ausonius´ Mosella" heißt es nach dem Überschreiten der Nahe bei Bingen: "Indem ich einsam dort den Marsch beginn` durch unwegsames Waldgebiet und niemals eine Spur erblicken kann von menschlich feiner Lebensart, passiere ich Dumnissus (Kirchberg), stets verdorrt, wo rings die Felder haben Durst, und dann Tabernae (wahrscheinlich der Straßenort Belginum), reich an frischem Naß, weil durch das Jahr die Quelle fließt,... und endlich an der Belger vordrem Rand, ich dann Neumagen erblicke, wo die berühmte Feste einst erbaut, der Gott geworden: Constantinus. Hier auf den Feldern reiner weht die Luft, und Phoebus´ immer trochnes Rund entriegelt schon den purpurnen Olymp durch heitres Licht, das hell erstrahlt..."
Impressionen
Öffnungzeiten
Wochentage | Zeitraum |
---|---|
Montag – Sonntag | 00:00 - 00:00 Uhr |