Graacher Schanzen

Die Graacher Schanzen sind Reste einer Verteidigungsanlage. Entstanden ist das Schanzensystem im 18. Jahrhundert. Preußische und österreichische Truppen verschanzten sich gegen einfallende französische Revolutionsarmeen.

Die Graacher Schanzen waren dabei das Kernstück. Sie liegen auf der höchsten (434m ü.NN) und gleichzeitig schmalsten Stelle auf dem Plateau der langen Moselschleife von Bernkastel nach Trarbach. Diese Verteidigungsanlage sollte den Moselsporn gegen Angreifer aus dem Hunsrückraum sichern. Die Graacher Schanzen mit ihren Laufwerken, Geschützstellungen und Vorwerken ist ein besonderes und seltenes militärisches Bauwerk - denn von hier aus ist nie ein einziger Schuss gefallen!

Impressionen

Öffnungzeiten
Wochentage Zeitraum
Montag – Sonntag 00:00 - 00:00 Uhr
Adresse
Graacher Schanzen
Aussichtspunkt auf dem Plateau der Moselschleife
54470 Graach
Routenplanung