Stadt- und Ortskern Veldenz
Mit der größten aller Moselburgen aus dem 12. Jahrhundert und den ältesten Stadtrechten der gesamten Region hat der seit 1990 staatlich anerkannte Erholungsort viel zu bieten.
Mit der größten aller Moselburgen aus dem 12. Jahrhundert und den ältesten Stadtrechten der gesamten Region hat der seit 1990 staatlich anerkannte Erholungsort viel zu bieten. Das älteste Zeugnis aus Stein ist die „Heidenmauer“, ein Keltenwall aus der Zeit um 400 v. Chr., die 1,5 km oberhalb von dem beeindruckenden Schloss Veldenz besichtigt werden kann. Der idyllisch gelegene Weinort bietet neben seinen mittelalterlichen Bauten – dem Glockenturm der ev. Kirche (alter Wehrturm) aus dem 12. Jahrhundert und dem Zehnthaus aus dem 15. Jahrhundert – abwechslungsreiche Wandermöglichkeiten.
Impressionen
Öffnungzeiten
Wochentage | Zeitraum |
---|---|
Montag – Sonntag | 00:00 - 00:00 Uhr |
Adresse
Touristinformation Veldenz in der Villa Romana
Hauptstr. 28
54472 Veldenz
(0049) 6534 1203
info@veldenz-mosel.de
http://www.veldenz-mosel.de/
Routenplanung
Touristinformation Veldenz in der Villa Romana
Hauptstr. 28
54472 Veldenz
(0049) 6534 1203
info@veldenz-mosel.de
http://www.veldenz-mosel.de/
Routenplanung