Waldkapelle Erden
Eine Tafel im Innern der Kapelle trägt die folgende Inschrift: "Diese Kapelle wurde zum Dank für die Heimkehr der Krieger des 1. Weltkrieges zu Ehren der Schmerzhaften Mutter 1922 / 23 unter den Hochw. Pfarrern Schütz und Fassbinder erbaut und ausgemalt von Herrn Pastor März aus Eschfeld im Herbst 1927. Restauriert im Jahre 1980 v. Kunstmaler S. Follmann, Salmtal."
Die großen Langbilder im Gewölbe zeigen Szenen aus der Geschichte der Thebäischen Legion, die auf Befehl des römischen Kaisers Maximilian zur Christenverfolgung eingesetzt werden sollte. Als die in Trier stationierten Hauptleute Binifatius und Thyrsus sich weigerten, wurden diese und ihre Gefolgsleute hingerichtet.
Impressionen
Öffnungzeiten
Wochentage | Zeitraum |
---|---|
Montag – Sonntag | 00:00 - 00:00 Uhr |
Die Kapelle ist jederzeit zugänglich