Mosel-Radtour in die Vergangenheit
Routeninfos
Streckenlänge : 50,7 km
Schwierigkeit : schwer
Dauer : 7:30 h
Aufstieg : 934.35 m
Abstieg : 935.62 m
Startpunkt : Bernkastel-Kues
Endpunkt : Bernkastel-Kues
Wegbeschreibung
Wählen Sie Bernkastel-Kues als Ausgangsort, so führt Sie die Strecke stetig bergauf aus dem Moseltal, hinauf auf den Moselsporn zwischen Bernkastel und Trarbach. Die Steigung ist erheblich und langanhaltend. Während des Aufstiegs durch die Weinberge können Sie tolle Ausblicke auf das Moseltal und Bernkastel-Kues genießen. Sie verlassen die Weinberge in Richtung Graacher Schäferei.
Durch die Graacher Schäferei, mit einem kurzen Schiebestück am Ortsausgang, fahren Sie weiter auf gut ausgebauter Straße hinauf auf das Plateau. Entlang der Trasse der B50n führt Sie die Tour stetig ansteigend nach Longkamp. Über den kleinen Ort Kommen radeln Sie weiter auf wenig befahrenen Straßen zum Archäologiepark Belginum. Hier lohnt sich eine längere Pause. Über die alte Römerstraße führt Sie die Tour weiter über Gonzerath und durch Wiesen und Wälder nach Elzerath, um von hier aus den höchsten Punkt der Tour zu erklimmen, den Haardtkopf. Über gut ausgebaute Waldwege fahren Sie stetig bergauf bis auf dessen Kamm.
Eine grandiose Weitsicht in die Eifel empfängt Sie nach Verlassen des Waldes oberhalb von Gornhausen. Auf gut ausgebauten Feldwegen geht es nun kontinuierlich bergab nach Burgen und weiter nach Veldenz. Ab Veldenz führt Sie der Weg durch recht flache Weinberge nach Mülheim. Von dort fahren Sie auf dem Moselradweg wieder zurück nach Bernkastel.
Öffentlicher Nahverkehr
Bernkastel-Kues: Taxi Edringer: 06531 - 8149, Taxi Priwitzer: 06531 - 96970, Taxi Reitz: 06531 - 6455
Parken
Parkmöglichkeiten in den Orten entlang der Strecke.
z.B. Bernkastel-Kues: Parkplatz an beiden Moselufern
Graacher Schäferei: Wanderparkplatz "Eiserne Weinkarte"
Mülheim: Ortsmitte
Veldenz: Ortsausgang (Richtung Thalveldenz)
Anreise
Literatur
Alle Radwege im Ferienland Bernkastel-Kues gibt es im "aufgestattelt". Diese Broschüre gibt es allen Touristinformationen des Ferienlandes. Außerdem online: https://www.bernkastel.de/wir-fuer-sie/prospekte-bestellen/prospekte
Ausrüstung
Die Tour sollte mit einem eBike (voller Akku) trotz der erheblichen Steigung aus dem Moseltal hinauf gut zu bewältigen sein. Für sportliche Radler bietet sich ein Trekkingrad bzw. Mountainbike an.Impressionen
Das könnte Sie auch interessieren