Schöpfungsweg Mittelmosel
Der neue Schöpfungsweg verläuft zum größten Teil durch den Kurpark mit seinen zahlreichen Attraktionen.
Das Wanderportfolio der Moselstadt Bernkastel-Kues ist um eine
Attraktion reicher geworden. Der neue Rundwanderweg „Schöpfungsweg
Mittelmosel“ auf dem Kueser Plateau ist eine gelungene Kombination von
abwechslungsreichen Einblicken, attraktiven Aussichten wie dem Skywalk
oder der „schönsten Weinsicht“ und kontemplativen Gedanken. Der Weg
beginnt am Kurgastzentrum und verläuft dann weitestgehend auf flachem
Terrain auf dem Kueser Plateau, in erster Linie dem Kurpark. Insgesamt
12 Stelen befinden sich auf dem Rundwanderweg. Informiert wird über
Wasser, die Kliniken, Bauten wie die Burg Landshut, das Cusanusstift
oder die Mülheimer Brücke. Weinsicht, Leben und Arbeiten oder
Hochlandrinder stehen ebenfalls auf dem Programm. Auf einem Rundweg von
6,4 km Länge rund um das "Kueser Plateau", wo sich vier Reha-Kliniken
befinden, wurden insgesamt 12 Stelen errichtet, die im oberen Teil
drehbare dreiseitige Metallkörper mit Beschriftungen enthalten.
Routeninfos
Streckenlänge : 6,5 km
Schwierigkeit : mittel
Dauer : 1:37 h
Aufstieg : 64.68 m
Abstieg : 63.98 m
Startpunkt : Kurgastentrum auf dem Kueser Plateau
Endpunkt : Kurgastzentrum auf dem Kueser Plateau
Wegbeschreibung
Gestartet wird am Kurgastzentrum auf dem Kueser Plateau. Über den Parkplatz erreicht man die erste Stele, die sich dem Thema Wasser verschrieben hat, passenderweise an einem kleinen See. Auf flachen Wegen wartet nach wenigen Minuten die zweite Stele, die über die Heilungsmöglichkeiten der vier Median-Kliniken informiert. Bevor es zu der neuen Attraktion, dem Skywalk geht, werden noch zwei weitere Stelen passiert. Eine widmet sich dem Cusanusstift in Kues, die andere beleuchtet die Geschichte der Burg Landshut, die am gegenüberliegenden Moselufer, hoch über Bernkastel, zu bewundern ist. Der Skywalk wird über einen gut begehbaren Weg erreicht, der sich durch den Wald schlängelt. Danach verläuft der Weg zwischen dem Wald und den Weinbergen, hoch über Kues. Die nächste Station ist dem Leben und Arbeiten gewidmet, die sechste Steele hingegen ist identisch mit der ausgezeichneten "Weinsicht", hoch über dem Weinort Lieser. Nach dem Passieren der siebten Stele, der Mülheimer Brücke gewidmet, geht es auf breiten Waldwegen, vorbei an den Stelen "Insektenhotel" und "Ruheforst" zum Cusanus-Hofgut. Die elfte Stele informiert kurz danach über Hochlandrinder und nachhaltige Ernährung. Bevor der Rundweg zu Ende geht, wartet noch die letzte Stele, mit Informationen zu Kindertagesstätten.
Öffentlicher Nahverkehr
www.vrt-info.de, www.bahn.de
Bernkastel-Kues: Taxi Edringer: 06531 - 8149, Taxi Priwitzer: 06531 - 96970, Taxi Reitz: 06531 - 6455
Nächstgelegene/primäre Haltestelle: Plateau Kurgastzentrum
Parken
Parkplätze am Kurgastzentrum sowie auf dem WandererparkplatzKueser Plateau, 54470 Bernkastel-Kues
Anreise
Der Schöpfungsweg ist gut ausgeschildert. Er ist über Bernkastel-Kues, Kurkliniken und das Kueser Plateau erreichbar.Literatur
Da sein - Flyer des Schöpfungsweg Mittelmosel
Ausrüstung
"Normale" Bekleidung völlig ausreichend.
Impressionen
Das könnte Sie auch interessieren